top of page
"LOST IN TRACE"
in der Ausstellungsreihe "KRÄNZE"
kuratiert von Marie Donike und Sandy Becker
Boddenberg
Rösrather Str. 584, 51107 Köln
07. Feb. 2025 – 23. Feb. 2025
KRÄNZE [ˈkʁɛnttsə] stehen für Ganzheit, Fülle und Unendlichkeit. Ein Kranz ist schwer zu teilen, seine Enden halten
sich gegenseitig fest. Sie symbolisieren einen Weg, der weder Anfang noch Ende hat und so unter anderem für eine tiefe
Verbundenheit stehen kann. Kränze eignen sich als Geschenk und Tischdekoration, aber auch für Beerdigungen, um
Abschied und Dank zu sagen. Abschied nehmen und Danke sagen wollen wir auch: von der ständigen Betonung der
Unterschiede zwischen ost- und westdeutschen Verhältnissen und Perspektiven. Dabei sind die Zusammenhänge
vielleicht größer und spannender, als immer wieder vermutet wird.
Mit der Ausstellungsreihe KRÄNZE wollen wir neue und andere Aspekte zwischen Ost und West thematisieren,
präsentieren und damit mögliche Grenzen [ˈɡʁɛntt snn ] durchbrechen. Was verbindet uns? Was bringt uns zusammen?
Welche (spezifischen) Unterschiede machen diese Beziehungen spannend und wichtig?
Das ehemalige Blumengeschäft Boddenberg in Köln dient mit seinen großen Schaufenstern als Schnittstelle zwischen
öffentlichem Raum und Ausstellungsort für diesen Austausch und neue gemeinsame Ideen. Es dient außerdem als
Ausgangspunkt des Titels KRÄNZE. Jahrzehnte lang waren hier Kränze ein wichtiges floristisches Produkt, die
Bewegung des Kranzbindens alltägliches Geschäft, auf das ein schlichtes hängendes noch existierendes Glasschild
hinwies. (Text: Marie Donike, Sandy Becker)
bottom of page